Ganzkörperaufnahme mit Lederjacke.
UFA BASE Shooting
Willkommen in der Welt meiner Musik
Released:
7th February 2025
ISRC:
ATB352500004
Cat:
Genre:
Dance
Label:
Balloon Records
get more details
Released:
11th October 2024
ISRC:
DEKB72431071
Cat:
Genre:
Electronic
Label:
J.Dutt Music
get more details
Released:
2nd August 2024
ISRC:
DEZC62441447
Cat:
406899 2148465
Genre:
Progressive House
Label:
J.Dutt Music
Released:
31st May 2024
ISRC:
DEZC62418879
Cat:
406899 2090092
Genre:
Trance
Label:
J.Dutt Music
Released:
12th April 2024
ISRC:
DEZC62408264
Cat:
406899 2036762
Genre:
Trance
Label:
J.Dutt Music
Released:
5th April 2024
ISRC:
DEZC62408262
Cat:
4068992 036731
Genre:
Pop
Label:
J.Dutt Music
Released:
29th December 2023
ISRC:
DEZC62390633
Cat:
409988 5908927
Genre:
Euro Dance / Pop Dance
Label:
J.Dutt Music
Released:
3rd November 2023
ISRC:
DEZC62377378
Cat:
RLS 00279774
Genre:
Uplifting Trance
Label:
J.Dutt Music
Released:
20th October 2023
ISRC:
DEZC62374482
Cat:
RLS 00277397
Genre:
Euro Dance / Pop Dance
Label:
J.Dutt Music
Released:
13th October 2023
ISRC:
DEZC62374344
Cat:
RLS 00277244
Genre:
Breakbeat
Label:
J.Dutt Music
Released:
15th September 2023
ISRC:
DEZC62369202
Cat:
RLS 00272989
Genre:
Coldwave/Synth
Label:
J.Dutt Music
Released:
8th September 2023
ISRC:
DEZC62366985
Cat:
RLS 00271552
Genre:
Progressive House
Label:
J.Dutt Music
Released:
14th July 2023
ISRC:
DEZC62357760
Cat:
RLS 00263198
Genre:
Uplifting Trance
Label:
J.Dutt Music
Released:
7th April 2023
ISRC:
DEZC62335246
Cat:
RLS 00247622
Genre:
Euro Dance / Pop Dance
Label:
J.Dutt Music
Released:
24th March 2023
ISRC:
DEZC62334172
Cat:
RLS 00246835
Genre:
Techno
Label:
J.Dutt Music
Released:
24th February 2023
ISRC:
DEZC62326185
Cat:
RLS 00241549
Genre:
Coldwave/Synth
Label:
J.Dutt Music
Released:
17th February 2023
ISRC:
DEZC62319352
Cat:
RLS 00237198
Genre:
Euro Dance / Pop Dance
Label:
J.Dutt Music
Released:
10th February 2023
ISRC:
DEZC62319354
Cat:
RLS 00237202
Genre:
Progressive House
Label:
J.Dutt Music
Released:
3rd February 2023
ISRC:
DEZC62319353
Cat:
RLS 00237200
Genre:
Euro Dance / Pop Dance
Label:
J.Dutt Music
Released:
20th January 2023
ISRC:
DEZC62318101
Cat:
RLS 00236317
Genre:
Breakbeat
Label:
J.Dutt Music
Released:
13th January 2023
ISRC:
DEZC62217406
Cat:
RLS 00235771
Genre:
Euro Dance / Pop Dance
Label:
J.Dutt Music
Released:
25 November 2022
ISRC:
DEZC62208761
Cat:
RLS 00229619
Genre:
Deep House
Label:
J.Dutt Music
Geboren im Juli 1994
Leidenschaft für Musik seit 2004
Instrumente
Klavier/ Keyboard
Akustikgitarre / E-Gitarre
Mein Weg zur Musik
Mit 9 Jahren entdeckte ich meine Leidenschaft für Musik.
Angeregt durch meinen Onkel, sowie dem Film "School of Rock", fand ich meine Liebe zu E-Gitarre, Akustik-Gitarre, Klavier und Keyboard.
Im ersten Jahr erhielt ich noch Gitarren-Unterricht, doch schnell entschied ich mich, die Instrumente autodidaktisch zu erlernen.
Die Jahre vergingen, doch der Traum, eigene Musik zu machen, schien lange Zeit weit entfernt. Doch ich blieb dran und spielte weiter.
2022 begann ich, selbst elektronische Musik zu produzieren und fand darin meine neue musikalische Heimat.
Nur wenige Wochen später wurde das Musiklabel J.Dutt Music aus Stuttgart auf mich aufmerksam und unterstützt mich seither.
Kurz darauf erschien mein erster Track „Don’t Stop Now“ – weitere Veröffentlichungen folgten.
Link zur Musik & SocialMedia Accounts
Unheilbar krank & Unfassbar kreativ
Von März 2020 bis September 2025 stand mein Leben durch schwere Erkrankungen still.
Erst seit Anfang September 2025 geht es etwas bergauf. Endlich habe ich eine finale Diagnose,
auch wenn diese bedeutet unheilbar krank zu sein.
Doch gerade diese Erfahrung hat meine Kreativität befeuert.
Musik und Kunst sind meine Antworten auf Schmerz und Stillstand.
Meine Art weiterzumachen und das Leben neu zu gestalten.
-Nichts ist so kostbar wie Gesundheit, alles andere verliert seinen Wert, wenn sie fehlt.-
Musik Genre
Progressive House, Uplifting Trance, Electro Wave, Deep House, Euro-Dance, Pop-Dance, Breakbeat, Techno und Hip-Hop
Die Veröffentlichung meiner Musik erfolgt über das deutsche Label J.Dutt Music.
2025
Komparse bei einer Werbung,
welche Ende 2025 veröffentlicht wird.
Weitere Angaben folgen.
2023
Hauptdarsteller im eigenen Musikvideo
2020
ZDF Aktenzeichen XY - Der Kaufhausschreck / Veröffentlichung 19.12.2020.
Rolle: Kunde im Hintergrund sowie an der Kasse mit gesprochenem Text.
Laut ZDF ist die Folge derzeit online nicht verfügbar.
30.12.2023
Bericht über meinen Track "YOU CAN CALL ME ANYTIME" bei musicblog.de (inzwischen offline)
22.06.2023
Die Bietigheimer Zeitung schrieb einen Bericht über meine Musik.
Bei der Plattform Viberate gibt es eine
Sedcard
Hier finden Sie eine Auswahl meiner bisherigen Shootings und Sedcard-Aufnahmen.
Ein Teil der Bilder stammt aus früheren Jahren, das jeweilige Aufnahmejahr ist angegeben um Transparenz zu gewährleisten.
Da ich nach langjähriger Erkrankung körperlich erst wieder mit dem Aufbau beginne,
folgen in Zukunft auch regelmäßig neue Fotos, die meinen momentane Zustand widerspiegeln.
Die gezeigten Bilder dienen als Einblick in meine bisherigen Erfahrungen und mein Potential für weitere Projekte im Bereich Casting,
Model und Komparsenrollen.
Shooting 2024
Ganzkörperaufnahme mit Lederjacke.
UFA BASE Shooting
Halbkörperaufnahme mit Lederjacke.
UFA BASE Shooting
Shooting 2023
Outdoor-Aufnahme im Street-Style.
Dieses Bild wurde auch als Album-Cover für meinen Track The Trial genutzt.
Shooting 2021
Outdoor-Shooting im urbanen Look.
Aufgenommen in Lederjacke vor Betonwand.
Studioaufnahme im Winterlook.
Klassisches Portrait mit Felljacke.
Outdoor-Shooting.
Selbstbewusster Urban-Look in Lederjacke.
Fitness-Shooting.
Sportlicher Lifestyle, Studioaufnahme.
Studioaufnahme im Business-Look.
Klassischer Anzug für seriöse Rollen.
Casual-Shooting.
Moderner Street-Look
mit T-Shirt, Tattoos und Lederjacke.
Privataufnahme 2020
März 2020:
In gesunden, trainierten Zustand vor meiner Erkrankung.
Das Foto ist klar und scharf, zeigt meinen Oberkörper und vermittelt meine sportlich-atheltische Statur,
auch wenn das Bild in einem kleinen Format gehalten ist.
März 2020 / Kurz vor Beginn meiner Erkrankung:
Das Bild zeigt mich in gesunder und trainierter Form. Obwohl die Aufnahme hier in größeren Format unscharf ist,
lassen sich meine Statur und der damalige Fitnesszustand gut erkennen. Es dient als Vergleich, wie ich vor der Krankheit ausgehen habe.
Musik ist eine universelle Sprache, die die Kraft hat,
Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden.🌎
Zusammenarbeit mit dem Musiklabel J.Dutt Music aus Stuttgart
Unsere Zusammenarbeit begann im Sommer 2022,
als das
Musiklabel J.Dutt Music
in einer meiner Demos das Potenzial für mehr erkannte.
J.Dutt Music ist ein Partner, der sich mit viel Leidenschaft und Professionalität für die Künstler einsetzt. Was hier besonders hervorsticht, ist die Kombination aus technischem Know-how und echter Hingabe: Von präzisem Mastering und Mixing bis hin zur Veröffentlichung wird jeder Schritt mit größter Sorgfalt begleitet.
Bereits
im November 2022 erschien mein erster offizieller Track
Don't Stop Me Now über das Label. Dieser Moment war für mich nicht nur der Startschuss, sondern auch die Bestätigung eines gemeinsamen Vertrauens in eine langfristige und wertvolle Partnerschaft.
Besonders bedeutsam ist diese Kooperation für mich, da mein Leben
seit 2020 durch schwerste Erkrankungen geprägt war und in vielen Bereichen Stillstand herrschte. Trotz dieser schwierigen Jahre, in denen es kaum voranging, hat mich das Label immer unterstützt, an meine Projekte geglaubt und mir den Rücken gestärkt.
Im
September 2025 erhielt ich schließlich die finale Diagnose
"unheilbar krank".
Gerade in dieser Zeit bedeutet mir die konstante Unterstützung von J.Dutt Music umso mehr und ich empfinde dafür tiefe Dankbarkeit.
Das Label schafft es, Künstlern Raum für Kreativität zu geben und gleichzeitig mit klarer Struktur und Erfahrung den nötigen Rückhalt zu bieten. Genau diese Mischung macht die Zusammenarbeit für mich so besonders.
Weitere Informationen über das Musiklabel
J.Dutt Music
finden Sie auf der offiziellen Website
♪
Homepage – J.Dutt
© 2025 J.Dutt Music
Sommer 2023
T
Das Bild entstand nach den Dreharbeiten zu meinem Musikvideo zum Track „The Trial“.
Auf dem Foto seht ihr den Musiker und Filmemacher Eneaesea und mich.
Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal für die tolle Zusammenarbeit und das fantastische Musikvideo bedanken.
Es war mir eine Ehre, mit dir zusammenzuarbeiten!
Ihr hört gerne Rap?
Dann schaut euch die Musik von Eneaesea auf spotify an.
Es lohnt sich!!
BLOG📋
What Remains - Didi & Friends
"Was bleibt"
Zeit zum Nachdenken, wenn die Tage kurz und das Wetter oft trüb ist. Und wenn wieder ein Jahr zu Ende geht. Ein sehr persönliches Lied, mit dem ich mir meine Gedanken von der Seele geschrieben habe. Ich freue mich riesig, dass Didi Renz sich bereit erklärt hat, dieses Lied mit mir aufzunehmen. Didi ist ein großartiger Musiker und ein überaus feiner Mensch. Es hätte nicht besser zu diesem Lied passen können. Schaut vorbei, wenn er mit seiner Band Didi & Friends in der Gegend ist,
es lohnt sich! Ihr werdet tolle, handgemachte Musik hören.“ – Matze Adam-
Here könnt ihr das Lied kostenlos anhören
"Was bleibt" (What Remains)
Buddy: Didi Renz (Vocals, Guitar)
Recording Date: November 2023
Music, Text: Matze Adam
Blog-Datum: 22.12.2023
Bitte einen ausreichend frankierten Rücksendeumschlag beilegen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass persönliche Widmungen und /oder Grüße zu besonderen Anlässen (Hochzeit, Geburtstag, etc.) aus zeitlichen Gründen nicht bearbeitet werden können.
Ihre Anfrage können Sie mir gerne über das
Kontaktformular
zukommen lassen.
Gerne können Sie meine Arbeit unterstützen,
um weitere Projekte per Paypal zu realisieren.
Ich freue mich über jede Spende.
Vielen Dank!
Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Robin Loc, c/o Postflex #9590, Emsdettener Str. 10, 48268 Greven, Deutschland, Tel.: 015755187266, E-Mail: soundpeakmedia@outlook.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte
(z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Hosting & Content-Delivery-Network
Für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte nutzen wir einen Anbieter, der seine Leistungen selbst
oder durch ausgewählte Sub-Unternehmer ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union erbringt.
Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf diesen Servern verarbeitet.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher
sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
4) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
5) Kontaktaufnahme
5.1 Calendly
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Calendly, LLC, BB&T Tower, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden Ihre Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
5.2 Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Seitenfunktionalitäten
7.1 Facebook-Plugins
Auf unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters verwendet: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang Informationen über Ihr verwendetes Endgerät (darunter Ihre IP-Adresse), Ihren Browser und Ihren Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn Sie in ein vorhandenes Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind, werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen außerdem dort veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter übertragen wurden.
Daten können zudem übertragen werden an: Meta Platforms Inc., USA
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
7.2 Instagram-Plugins
Auf unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters verwendet: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang Informationen über Ihr verwendetes Endgerät (darunter Ihre IP-Adresse), Ihren Browser und Ihren Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn Sie in ein vorhandenes Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind, werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen außerdem dort veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter übertragen wurden.
Daten können zudem übertragen werden: Meta Platforms Inc., USA
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
7.3 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
7.4 Apple Music
Auf dieser Website sind Funktionalitäten des folgenden Musikdienstanbieters zum Abspielen von Musiktiteln eingebunden: Apple Distribution International (Apple), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland
Beim Besuch dieser Seite kann über diese Einbindung eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden, auch wenn Sie keinen Account beim Anbieter besitzen oder nicht in einen solchen eingeloggt sind.
Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben. Die dabei erhobenen Informationen (ggf. einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren, und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie einen Musiktitel über die entsprechende Funktion wiedergeben, während Sie in einem Benutzerkonto des Anbieters eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch unserer Seite diesem Konto zuordnen. Wenn Sie eine Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden akustischen Gestaltung des Besuchs unserer Website.
Sie können dem Laden der Wiedergabefunktionen des Anbieters und damit den oben beschriebenen Datenverarbeitungsvorgängen auch mit Add-Ons für Ihren Browser für die Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (https://noscript.net/).
7.5 SoundCloud
Auf dieser Website sind Funktionalitäten des folgenden Musikdienstanbieters zum Abspielen von Musiktiteln eingebunden: SoundCloud Global Limited & Co. KG, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlín, Deutschland
Beim Besuch dieser Seite kann über diese Einbindung eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden, auch wenn Sie keinen Account beim Anbieter besitzen oder nicht in einen solchen eingeloggt sind.
Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben. Die dabei erhobenen Informationen (ggf. einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren, und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie einen Musiktitel über die entsprechende Funktion wiedergeben, während Sie in einem Benutzerkonto des Anbieters eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch unserer Seite diesem Konto zuordnen. Wenn Sie eine Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden akustischen Gestaltung des Besuchs unserer Website.
Sie können dem Laden der Wiedergabefunktionen des Anbieters und damit den oben beschriebenen Datenverarbeitungsvorgängen auch mit Add-Ons für Ihren Browser für die Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (https://noscript.net/).
7.6 Spotify
Auf dieser Website sind Funktionalitäten des folgenden Musikdienstanbieters zum Abspielen von Musiktiteln eingebunden: Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden
Beim Besuch dieser Seite kann über diese Einbindung eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden, auch wenn Sie keinen Account beim Anbieter besitzen oder nicht in einen solchen eingeloggt sind.
Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben. Die dabei erhobenen Informationen (ggf. einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren, und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie einen Musiktitel über die entsprechende Funktion wiedergeben, während Sie in einem Benutzerkonto des Anbieters eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch unserer Seite diesem Konto zuordnen. Wenn Sie eine Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden akustischen Gestaltung des Besuchs unserer Website.
Sie können dem Laden der Wiedergabefunktionen des Anbieters und damit den oben beschriebenen Datenverarbeitungsvorgängen auch mit Add-Ons für Ihren Browser für die Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (https://noscript.net/).
7.7 TIDAL
Auf dieser Website sind Funktionalitäten des folgenden Musikdienstanbieters zum Abspielen von Musiktiteln eingebunden: TIDAL Music AS, Lakkegata 53, 0187 Oslo, Norwegen
Beim Besuch dieser Seite kann über diese Einbindung eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden, auch wenn Sie keinen Account beim Anbieter besitzen oder nicht in einen solchen eingeloggt sind.
Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben. Die dabei erhobenen Informationen (ggf. einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren, und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie einen Musiktitel über die entsprechende Funktion wiedergeben, während Sie in einem Benutzerkonto des Anbieters eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch unserer Seite diesem Konto zuordnen. Wenn Sie eine Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden akustischen Gestaltung des Besuchs unserer Website.
Sie können dem Laden der Wiedergabefunktionen des Anbieters und damit den oben beschriebenen Datenverarbeitungsvorgängen auch mit Add-Ons für Ihren Browser für die Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
7.8 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Weitere Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden sich hier: https://business.safety.google/intl/de/privacy/
7.9 Zoom
Für die Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinaren nutzen wir diesen Anbieter: Zoom Video Communications Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA
Der Anbieter verarbeitet unterschiedliche Daten, wobei der Umfang der verarbeiteten Daten davon abhängt, welche Daten Sie vor oder während der Teilnahme an einem Online-Meeting, einer Videokonferenz oder einem Webinar mitteilen. Es werden Ihre Daten als Kommunikationsteilnehmer verarbeitet und auf Servern des Anbieters gespeichert. Dies können insbesondere Ihre Anmeldedaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional) und Passwort) und Sitzungsdaten (Thema, Teilnehmer-IP-Adresse, Geräteinformationen, Beschreibung (optional)) sein.
Darüber hinaus können Bild- und Tonbeiträge der Teilnehmer sowie Spracheingaben in Chats verarbeitet werden.
Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Im Übrigen ist Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bei der Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen oder Webinaren unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der effektiven Durchführung des Online-Meetings, Webinars oder der Videokonferenz.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8) Tools und Sonstiges
Cookie-Consent-Tool
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
9) Rechte des Betroffenen
9.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
9.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
10) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Stand: 21.09.2025, 20:08:05 Uhr
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei